✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 258.508 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Ein sektorübergreifendes Case-Management-Konzept für die Versorgung von Menschen mit dementiellen Erkrankungen

Ein sektorübergreifendes Case-Management-Konzept für die Versorgung von Menschen mit dementiellen Erkrankungen

von Cedric Butze, Patrick Karpa und Sybille Schmidt
Softcover - 9783668561144
27,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1.7, Fachhochschule Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im diesem Handbuch wird ein sektorübergreifendes Case- Management-Konzept speziell für demenziell erkrankte Menschen erstellt, welches im Rahmen eines stationären Akutkrankenhauses eingesetzt wird.

Einleitend wird in dieser Arbeit ein Überblick zur Problem- und Zielstellung eines sektorenübergreifenden Case-Management-Konzeptes bei dementiellen Erkrankungen gegeben. Im Anschluss geht dieses Handbuch auf die Spezifik des Casemanagements bei dementiellen Erkrankungen ein und maßgebliche Erfolgsfaktoren für ein Case Management werden erläutert. Im zweiten Kapitel werden zunächst explizit die Zielgruppe des Case- Management-Konzept definiert und grundlegende Informationen zum aktuellen Forschungsstand demenzkranker Menschen vorgestellt. Besondere Beachtung finden hierbei die pflegerischen Phänomene bei Demenz und die daraus resultierenden Besonderheiten bei der Versorgung dieser Zielgruppe. Im Folgenden wird auf die versorgenden Angehörigen bzw. das Pflegepersonal eingegangen.

Im dritten Kapitel erfolgt eine Darstellung der konzeptionellen Ausformung bzw. der Prozessgestaltung des vorliegenden Case-Management-Vorhabens am Klinikum, welches einer phasenhaft orientierten Struktur zugrunde liegt. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst. Idealerweise werden in diesem Case-Management-Handbuch konzeptionelle, personelle, strukturelle sowie organisatorisch beeinflussende Faktoren aufgezeigt und im Case Managementprozess berücksichtigt.

Ein Handbuch

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2017
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.5 cm
Gewicht 90 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668561144
Auflage 1. Auflage
Seiten 52

Schlagwörter