✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Economic Value Added - Begriff und Bedeutung

Economic Value Added - Begriff und Bedeutung

von Nicolas Breitfeld
Softcover - 9783640517237
18,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Berufsakademie Berlin (BWL - Industrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis

1 Economic Value Added als Instrument wertorientierter Unternehmensführung

2 Ausgewählte Methoden der wertorientierten Unternehmensführung

2.1 Klassische Performancekennzahlen

2.2 Klassische Methoden der Unternehmensbewertung

2.2.1 Die Substanzwertmethode

2.2.2 Die Ertragswertmethode

2.3 Neuere Methoden der Unternehmensbewertung und Performance-Messung

2.3.1 Discounted Cash Flow

2.3.1.1 Grundlagen und Verbreitung

2.3.1.2 Erläuterung der Begriffe Cash Flow und Free Cash Flow

2.3.1.3 Berechnung des Weighted Average Cost of Capital-Ansatzes

2.3.1.4 Vergleich mit anderen Discounted Cash Flow-Ansätzen

2.3.1.5 Ergebnis und Kritik

2.3.2 Cash Flow Return on Investment

3 Economic Value Added

3.1 Entwicklung, Verbreitung und Anwendungsmöglichkeiten

3.2 Berechnung des Economic Value Added

3.2.1 Konversionen für die Berechnung des EVA

3.2.2 Berechnung der Größe NOPAT

3.2.3 Berechnung des investierten Kapitals

3.2.4 Berechnung des Kapitalkostensatzes

3.3 Ergebnis und Kritik

3.4 Market Value Added

4 Eignung von EVA und Vergleich mit DCF

Im Verlauf dieser Arbeit werden zuerst einige ältere und neuere Verfahren für eine wertorientierte Unternehmensführung vorgestellt. Dazu gehören Methoden zur Unternehmensbewertung, zur Performancemessung und Kombinationen. Anschließend wird ausführlich auf den Economic Value Added eingegangen und an kurzen

Rechenbeispielen erläutert. Ziel ist es, den Economic Value Added verständlich darzustellen, seine Bedeutung anhand seiner tatsächlichen und möglichen Verbreitung aufzuzeigen, und einen Vergleich mit den aufgezeigten Alternativen möglich zu machen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2010
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640517237
Auflage 2. Auflage
Seiten 36

Schlagwörter