✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 233.708 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Doktrin

Doktrin

Softcover - 9781158795871
14,71 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Außenpolitische Doktrin (Vereinigte Staaten), Achse des Bösen, National Security Strategy vom September 2002, Breschnew-Doktrin, Hallstein-Doktrin, Monroe-Doktrin, Fairness-Doktrin, Domino-Theorie, Seidenstraßenstrategie, Truman-Doktrin, Containment-Politik, Reagan-Doktrin, Nationale Sicherheitsstrategie der Vereinigten Staaten, Dreifaches Vertreten, Good Neighbor Policy, Concept d'Ivoirité, Nixon-Doktrin, Roosevelt-Corollary, Sinatra-Doktrin, Yoshida-Doktrin, Calvo-Doktrin, Weinberger-Powell-Doktrin, Essential-Facilities-Doktrin, Big Stick, Militärdoktrin, Eisenhower-Doktrin, Drei Prinzipien des Volkes, Ulbricht-Doktrin, Trenchard-Doktrin, Implied-Powers-Doktrin, Madman-Theory, Hoover-Stimson-Doktrin, Holzmüller-Doktrin, Drago-Doktrin, Vier Grundprinzipien, Tobar-Doktrin, Estrada-Doktrin, Infitah. Auszug: Als Monroe-Doktrin (engl. Monroe doctrine) wird derjenige Teil der Rede zur Lage der Nation vom 2. Dezember 1823 bezeichnet, in der US-Präsident James Monroe vor dem Kongress die Grundzüge einer langfristigen Außenpolitik der Vereinigten Staaten entwarf und die angloamerikanische Variante des Panamerikanismus entscheidend prägte. In der Tradition Jeffersons stellte er dabei eine irreversible Unabhängigkeit der amerikanischen Staaten von den europäischen Mächten fest, d. h. von der Alten Welt, formulierte die Existenz zweier politischer Sphären (two spheres), betonte das Prinzip der Nichteinmischung (non-intervention) der Vereinigten Staaten in europäische Konflikte, forderte ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in der westlichen Hemisphäre (non-colonization) und kündigte ein Eingreifen der USA für den Fall an, dass die europäischen Kolonialmächte diese politischen Grundsätze ignorieren sollten. Die Forderung an die europäischen Mächte, die nunmehr unabhängigen Staaten Lateinamerikas nicht zu rekolonialisieren, führte zur Verkürzung der Doktrin unter dem Schlagwort "Amerika den Amerikanern". 1848 unter Präsident Polk und 1870 unter Präsident Grant wurde die Doktrin außerdem um das Verbot des Transfers (auch früheren) kolonialen Besitzes an andere Mächte erweitert (non-transfer), das von Secretary of State John Quincy Adams in einer Botschaft an den russischen Zaren bereits 1823 aufgegriffen worden, von Monroe jedoch nicht in den Bericht an den Kongress übernommen worden war. Um die ursprüngliche Bedeutung der Monroe-Doktrin zu verstehen, muss die politische Situation zur Zeit ihrer Entstehung berücksichtigt werden. Nach Jahren der Konflikte ging Monroes Präsidentschaft als "Era of Good Feeling" in die Geschichtsbücher ein und umfasste mit den Jahren von 1817 bis 1825 einen Zeitraum, in dem sich die Vereinigten Staaten innenpolitisch stabilisierten und einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung erlebten. Nur wenige Jahre vorher hatten die USA ihr Territoriu

Außenpolitische Doktrin (Vereinigte Staaten), Achse des Bösen, National Security Strategy vom September 2002, Breschnew-Doktrin, Hallstein-Doktrin, Monroe-Doktrin, Fairness-Doktrin, Domino-Theorie, Seidenstraßenstrategie, Truman-Doktrin

Details

Verlag Books LLC, Reference Series
Ersterscheinung November 2020
Maße 24.6 cm x 18.9 cm x 0.3 cm
Gewicht 85 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9781158795871
Seiten 32