✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Dies hätte nie geschehen dürfen". Das Smyrna-Tagebuch von Garabed Hatscherian

"Dies hätte nie geschehen dürfen". Das Smyrna-Tagebuch von Garabed Hatscherian

von Richard Albrecht
Softcover - 9783656699453
13,99 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die holocaustische Zerstörung von Smyrna als kleinasiatisch¿multiethnisches Handels¿ und Manufakturzentrum (vor allem der Teppichknüpferei) in der Ägäis begann am 9. September 1922 durch ¿kemalistiche Kavallerie, die zuerst das Armenierviertel zerstörte und plünderte, bevor sie jedes christliche Haus der Stadt und selbst die Kirchen, in die sich viele Menschen geflüchtet hatten, in Brand setzten.

Dr.med. Garabed Hatscherians SmyrnäTagebuch ¿Meine Leiden in Smyrna 1922¿ ist mit der Hand in armenisch geschrieben. Auf Blatt 52, dem letzten Blatt, findet sich als Abschlußdatierung (nach dem Gregorianischen Kalender) der 1. Juli 1923 und als Ortsangabe Saloniki (Faksimilé: 57), die zweite Exilstation des Autors, in die er über Lesbos, auf welcher griechischen Insel sich der Autor vom 25. September 1922 bis 7. April 1923 aufhielt, gelangte (49).

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung 23. Juli 2014
Maße 29.7 cm x 21 cm x 0.3 cm
Gewicht 102 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656699453
Auflage 1. Auflage
Seiten 24

Schlagwörter