✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die Zivilisations- und Kulturtheorie von Norbert Elias

Die Zivilisations- und Kulturtheorie von Norbert Elias

von Kadir Cildir
Softcover - 9783640114214
15,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,3, Universität Karlsruhe (TH), Veranstaltung: Kultursoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit, die im Rahmen des Blockseminars der Kultursoziologie niedergeschrieben wurde, basiert auf den ersten Band Norbert Elias¿ Hauptwerk ¿ Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen¿. Dabei schien mir persönlich die Vermeidungen von Wiederholungen unmöglich, weil letztlich alle - die von Elias erwähnten historischen Ereignisse und Verhaltensweisen des europäischen Mittelalters bis zur Neuzeit - auf seine Figurationstheorie zurückführen. Die Struktur der Seminararbeit hält sich eng an die des Hauptwerkes und beginnt zunächst mit den wichtigsten Merkmalen der Gesellschaftstheorie von Elias. Im dritten Abschnitt folgt die Untersuchung der historischen Wurzeln der Zivilisations- und Kulturbegriffe und ihre Entstehung als Gegensatzpaar.

Unterschiedliche Beispiele des Zivilisationsprozesses werden im Abschnitt vier behandelt, wobei ich exemplarisch zwei wichtige Alltagsbereiche herausgesucht habe: die Esssitten und die Geschlechterbeziehungen. Ebenfalls wichtig erschien mir unter Abschnitt fünf eine Kurzbiographie von Elias anzufügen, ergänzt durch Anmerkungen wichtiger Stadien seines Lebens, um somit auch ein besseres Verständnis für seine Gesellschaftstheorie aufzubauen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juli 2008
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 45 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640114214
Auflage 3. Auflage
Seiten 20