✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Die Seele im technischen Zeitalter" von Arnold Gehlen. Die These vom Mensch als Mängelwesen

"Die Seele im technischen Zeitalter" von Arnold Gehlen. Die These vom Mensch als Mängelwesen

von Soheil Natawan
Softcover - 9783656733331
15,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Abfassung bezieht sich ausschließlich auf Arnold Gehlens Abhandlung ¿Die Seele im technischen Zeitalter¿, worin er vor allem die Beziehung zwischen dem Menschen und der Technik behandelt und seine These vom Menschen als Mängelwesen entfaltet. Dabei soll Gehlens Theorie, dass der Mensch ein Mängelwesen sei, genauer in Betracht gezogen werden. Zudem soll der Technikgebrauch der Menschen analysiert werden. Interessante und sicherlich kontrovers zu diskutierende Aspekte liefern die leitenden Fragen dieser Abhandlung, die herausarbeiten sollen, inwiefern Gehlen seine These vom Menschen als Mängelwesen begründet und welche Konsequenzen dieser Status für den Technikgebrauch der Menschen hat. Hierbei liegt das Augenmerk allerdings ausdrücklich auf Gehlens Ansicht der Dinge, andere im Werk aufgeführte Thesen werden in dieser Abhandlung nicht in Betracht gezogen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung September 2014
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 40 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656733331
Auflage 1. Auflage
Seiten 16

Schlagwörter