✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 180.437 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die Schilderung der Lechfeldschlacht bei Widukind

Die Schilderung der Lechfeldschlacht bei Widukind

von Oliver B
Softcover - 9783640804627
15,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie gilt wohl als eines der bedeutendsten Ereignisse des Frühmittelalters: die Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955. Die Schlacht, in der König Otto I. die Ungarn besiegte und dadurch ihren Raubzügen nach Westeuropa ein Ende bereitete. Dieser Sieg hatte nicht nur fundamentale Auswirkungen auf das ungarische Volk, auch für Otto bedeutete er einen Wendepunkt seiner Herrschaft. Denn seit seinem Regierungsantritt 936 durch Aufstände, zuerst dem seines Bruders und danach seines Sohnes, mehrmals an den Rand einer Niederlage gebracht, ging Otto I. nun gestärkt und in seiner Position gefestigt aus dieser Auseinandersetzung. Der Erfolg auf dem Lechfeld hat nicht nur sein Ansehen in Europa sehr gesteigert, auch innenpolitisch festigte er damit seine Herrschaft endgültig.

Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die damaligen Ereignisse, wie sie uns in zeitgenössischen Quellen geschildert werden. Darüber hinaus soll das Problem der Kaiserakklamation im Werk Widukinds von Corvey erörtert werden

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 40 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640804627
Auflage 2. Auflage
Seiten 16