✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 253.133 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die neue Schöpfungsgeschichte in Peter Hoegs Roman "Die Frau und der Affe"

Die neue Schöpfungsgeschichte in Peter Hoegs Roman "Die Frau und der Affe"

von Johanna Uchtmann
Softcover - 9783640250875
15,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Entstehung des Menschen existieren unterschiedliche Denkweisen. Die naturwissenschaftlich entwickelte Evolutionsgeschichte und die biblische Schöpfungsgeschichte sind die gängigsten.

Diese Arbeit soll anhand einer inhaltlichen Analyse und Interpretation des 1997 von Peter Hoeg veröffentlichten Romans Die Frau und der Affe zeigen, dass der Autor hier die beiden konträren Anschauungen zu einer neuen, eigenen Schöpfungsgeschichte verbindet. Dabei stellt sich die Frage nach dem Effekt der neuen Schöpfungsgeschichte. Wie geht der Text mit den biblischen Motiven um und inwiefern weicht Hoegs neue von der biblischen Schöpfungsgeschichte ab? Wie sieht diese neu entwickelte Menschheitsgeschichte aus?

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2009
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 45 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640250875
Auflage 2. Auflage
Seiten 20