✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 206.964 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die Methode der Objektiven Hermeneutik in der Schulforschung

Die Methode der Objektiven Hermeneutik in der Schulforschung

von Sonja Schulz
Softcover - 9783656826057
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Hamburg (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Komplexe Methoden qualitativer empirischer Untersuchung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll anhand der von Oevermann entwickelten Methode der Objektiven Hermeneutik untersucht werden, welchen Beitrag qualitative, fallbasierte Forschungsmethoden im Kontext Schule auf verschiedenen sozialstrukturellen Ebenen zur Aufdeckung prägnanter Handlungs-, Deutungs- und Sinnstrukturen leisten können. Hierfür werden in Kapitel 4 Ergebnisse ausgewählter Untersuchungen zum Thema ¿Lehrerprofessionalisierung¿, welches in Bezug auf die hochaktuelle Frage nach (Stand und Sicherung von) ¿Qualität im Bildungswesen¿ einen wichtigen Aspekt darstellt, aus einem zur Perspektive der ¿Governance-Forschung¿ alternativen Blickwinkel skizziert und auf das Erkenntnisinteresse der Arbeit hin analysiert. Kapitel 2 gibt zunächst einen kurzen Überblick über Grundzüge qualitativer Sozialforschung sowie Besonderheiten rekonstruktiver Bildungs- bzw. Schulforschung.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Oktober 2014
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656826057
Auflage 1. Auflage
Seiten 32

Schlagwörter