✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die Mafiakommission als Institution zur Konfliktbearbeitung

Die Mafiakommission als Institution zur Konfliktbearbeitung

von Dominic Ajay
Softcover - 9783656947967
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Conflictresolution, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿In Zeitungen, Büchern und Filmen wird viel erzählt über die Brutalität der Mafia. Natürlich ist nicht zu leugnen, dass sie tatsächlich existiert. Aber sie ist nicht ein erklärtes Ziel. (¿) Die nach außen hin am abstoßendsten wirkenden Vergeltungsmaßnahmen, bei denen man sich wirklich die Hände schmutzig macht und die uns unnötig brutal erscheinen, geschehen nie aus Herzenslust und Spaß an der Freude, sondern ausschließlich in strengem Bewußstsein der Pflicht, aus Gehorsam und Selbstachtung.¿(Falcone 1991: S.30)

Der Textausschnitt aus Inside Mafia von Giovanni Falcone erläutert gut das Problem, dass die Mafia hat. Die Omerta, dass Schweigegesetz, liegt unter verschiedenen Aspekten der Auslegung. Der hier beschriebene Artikelausschnitt hebt das Problem der Selbst- und Eigeninterpretation sehr gut heraus, denn er verweist auf das Problem der gewaltsamen Selbsthilfe und lässt relativ offen wie dieses Problem gelöst werden

soll. Denn offensichtlich gehört das Töten und der Mord zum alltäglichen Geschäft dieser Organisation. Diese und ähnliche Entscheidungen werden über die ¿Mafiakommission¿ entschieden. Die Mafia weist dabei in Bezug auf die

Konfliktentstehung Parallelen zu segmentären Gesellschaften auf. Sie gleichen ihnen nicht vollständig, aber viele Mechanismen ähneln ihr.

Luhmann hat sich in seinem Werk ¿Die Gesellschaft der Gesellschaft¿ mit den wesentlichen Zügen einer segmentären Gesellschaft beschäftigt. Ich werde seine Thesen heranziehen, um zu prüfen welche Merkmale der Mafia, der der segmentären Gesellschaften gleichen.

Dazu werde ich den Fokus auf die historischen Faktoren und die internen Strukturen der Mafia richten, um die sozialen Prozesse und Dynamiken der Mafia besser in Relation zu setzten. Anschließend werde ich versuchen das Problem der gewaltsamen Selbsthilfe innerhalb dieser Geheimorganisation zu erläutern und wieso diese nicht als Konfliktbearbeitungsprozess genutzt werden kann.

Nach der anschließenden Analyse dieses Problem werde ich mich mit der Kommission als bilaterale Verhandlung beschäftigen und herausfiltern, wie die gewaltsame Selbsthilfe in eine Lösung umcodiert wird. Außerdem werde ich versuchen herauszustellen, wo die funktionalen Grenzen und Probleme der Kommission als Verhandlungsorgan liegen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung April 2015
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656947967
Auflage 1. Auflage
Seiten 24