✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die Geschichte der Psychiatrie seit 1850

Die Geschichte der Psychiatrie seit 1850

von Mathias Lutz
Softcover - 9783656574330
27,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte der Medizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Das medizinische Fach der Psychiatrie hat sich seit 1850 enorm gewandelt. Die Abschaffung nahezu aller Zwangsmittel und Bestrafungsmaßnahmen, ständige Verbesserungen der Pflege, Betreuung und Therapie der Patienten, aber auch die Einführung von Medikamenten wie Psychopharmaka haben für einen stetigen Fortschritt in der psychiatrischen Arbeit gesorgt.

In der vorliegenden Arbeit werden diese Veränderungen anhand der Geschichte der psychiatrischen Anstalt im unterfränkischen Werneck, die erst vor einiger Zeit ihr 150-jähriges Jubiläum feiern konnte, beleuchtet. Entscheidend geprägt wurde dieser Fortschritt von den jeweiligen medizinischen Direktoren, die lange Zeit allein über das Geschehen in der Anstalt bestimmten, weshalb sich die Gliederung dieser Arbeit an ihren Amtszeiten orientiert. Das heute bestehende Direktorium aus gleichberechtigten Vertretern der Medizin, der Pflege und der Verwaltung übernahm diese Aufgabe nämlich erst Anfang der 1990er-Jahre.

Die Anstalt in Werneck

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2014
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.5 cm
Gewicht 101 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656574330
Auflage 1. Auflage
Seiten 60

Schlagwörter