✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 173.576 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die fair value-Bilanzierung als Katalysator und Beschleuniger der Krise

Die fair value-Bilanzierung als Katalysator und Beschleuniger der Krise

von Holger Meyndt
Softcover - 9783640540327
18,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der aktuellen Finanzkrise wurden viele Sündenböcke identifiziert. Das Versagen

der Ratingagenturen, falsche Strukturen in der Managementvergütung, fehlgreifende

aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für Banken und die sich weltweit

verbreitende IFRS-Bilanzierung. Doch gerade letztgenannter Paradigmenwechsel

vom historical cost accounting (HCA) hin zum fair value accounting

(FVA) hat diesen verstärkt in den Fokus der Kritik gerückt. Austrocknende

Märkte für die weitverbreiteten und komplizierten Verbriefungsprodukte führten

zu einer verstärkten Abwehrhaltung der Banken. Diese halten viele der toxischen

Wertpapiere in den Bilanzen und sind von deren Wertverlusten verstärkt betroffen.

Konjunkturell bedingte Marktschwankungen werden durch prozyklische

Tendenzen der gemischten Wertkonzeption des mixed model Ansatzes und durch

die Anknüpfung von rechnungslegungsfremden Zwecken an die IFRSBerichterstattung

verstärkt. Der Startpunkt einer verhängnisvollen Abwärtsspirale

ist gesetzt, in der der fair value als Brandbeschleunigers fungiert. Durch die

Stellung der Kreditinstitute als Finanzintermediäre sind auch realwirtschaftliche

Konsequenzen die Folge. Die Rolle der Banken muss daher besonders beleuchtet

werden.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2010
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640540327
Auflage 2. Auflage
Seiten 36

Schlagwörter