✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 253.133 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die Darstellung von der schlesischen Bilingualität und Bikulturalität in Horst Bieneks "Die erste Polka"

Die Darstellung von der schlesischen Bilingualität und Bikulturalität in Horst Bieneks "Die erste Polka"

von Bianca Naderer
Softcover - 9783389097984
11,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine Beschäftigung mit Bilingualität, Bikulturalität und nationaler Identität in "Die erste Polka" von Horst Bienek stattfinden. Hierbei findet zuerst ein wissenschaftlicher Exkurs zu der deutsch-polnischen Sprach- und Kultursymbiose in Oberschlesien statt. Zuerst wird hier auf die Besonderheiten der sprachlich-kulturellen als auch der nationalen Identität in Oberschlesien eingegangen. Die Geschichte und die Entwicklung dieser besonderen Sprach-, Kultur- und Nationalidentität wird kurz dargestellt.

Dabei werden folgende Forschungsfragen gestellt: Wieso ist Oberschlesien in Bezug auf die sprachliche, kulturelle und nationale Identität besonders? Wie entwickelte sich diese vom jeweiligen Nationalstaat abstrahierende Identität bzw. welche geschichtlichen Hintergründe hat sie?

Nach diesem wissenschaftlich-geschichtlichen Exkurs wird näher auf die Darstellung dieser Bilingualität und Bikulturalität in Horst Bieneks' "Die erster Polka" geworfen. Hier wird folgende Frage beantwortet: Wie wird Bilingualität und Bikulturalität in "Die erste Polka" dargestellt?

Zu Beantwortung dieser Fragestellungen wird adäquate Literatur verwendet: Mithilfe des Artikels "Deutsche Sprache im deutsch-polnischen kulturellen Grenzland in Oberschlesien" von Mägorzata ¿wider wird auf die Sprach- und Kultursymbiose in Oberschlesien eingegangen. Die Primärliteratur "Die erste Polka" wird mithilfe von Jan Kubicas' Artikel "Identitätsproblematik bei den deutschsprachigen Schriftstellern Horst Bienek, Ota Filip und Frank Sikora" untersucht. Weiters wird ein intertextueller Bezug zu Horst Bieneks "Beschreibungen einer Provinz. Aufzeichnungen und Materialien" hergestellt.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Dezember 2024
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 40 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783389097984
Auflage 1. Auflage
Seiten 16