✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die Bedeutung der TZI im selbstgesteuerten Lernen

Die Bedeutung der TZI im selbstgesteuerten Lernen

von Dietmar Leichtle
Softcover - 9783640444861
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Univerzita Komenského v Bratislave (Europastudien), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Des hau i ganz alloi glernt!¿ (Ich habe das ganz alleine gelernt) (Schüler einer 5.Klasse in Schwaben)

Die Rolle des selbstgesteuerten Lernens im Kontext meiner Arbeit mit den Bläserklassen ist von enorm wichtiger Bedeutung. Normalerweise könnte man meinen, dass gerade bei der Arbeit im fachpraktischen Tun im Klassenverband der Lehrer - der Dirigent - quasi diktatorisch vorgibt, wo es lang geht. Das Geheimnis des Erfolgs sieht aber anders aus, gerade das eigene Tun der Schüler, das motivierte, individuelle Selbsterfahren im Verbund bringt den Erfolg. Dies kommt oftmals einer Neudefinition der Lehrkraft gleicht, da sie ihr gesamtes Tun und Auftreten neu ausrichten muss. Mit hat in diesem Kontext die TZI - die themenzentrierte Interaktion - nach Ruth C. Cohn unschätzbare Verdienste geleistet und ja, ich gebe es offen zu: je länger ich mich mit der TZI befasse, desto begeisterter bin ich von ihr!

Die TZI kann als eine Art von Gesellschaftsmodell angesehen werden. Ich möchte in dieser Arbeit die Theorie der Themenzentrierten Interaktion - in der kürzestmöglichen Fassung -, im Besonderen ihr Leitungsverständnis hernehmen und damit verbunden einen praktikablen Weg für Lehrkräfte zum selbstgesteuerten Lernen erhellen.

Das edelste und höchste Ziel einer Lehrkraft ist es, die Lernenden soweit zu begleiten, dass man selber nicht mehr benötigt wird. In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß auf dem gemeinsamen Weg mit den Schülerinnen und Schülern.

Themenzentrierte Interaktion

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Oktober 2009
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640444861
Auflage 2. Auflage
Seiten 28

Schlagwörter