✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 207.204 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Die aktuelle Kontroverse um Basiskonzepte in der politischen Bildung

Die aktuelle Kontroverse um Basiskonzepte in der politischen Bildung

von Luise Apelt
Softcover - 9783656133339
47,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: wissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden wird eine wissenschaftliche Debatte innerhalb der Politikdidaktik, die sich mit ¿sehr unterschiedlichen Vorstellungen von Wissen in der politischen Bildung¿ (sog. ¿Basiskonzepten¿, auch ¿Kernkonzepten¿) beschäftigt. Im Zentrum meiner Untersuchung steht das Interesse, vor allem die ¿aktuelle Kontroverse¿ über solche Basiskonzepte anhand der Positionen zweier Forschergruppen (der Gruppe Weißeno et al. sowie der Autorengruppe Fachdidaktik) näher zu beleuchten. Darüber hinaus holt die Arbeit weit aus, indem sie die aktuelle Debatte nicht nur in einem breiteren historischen Rahmen des politikdidaktischen Diskurses seit 1945 und insbesondere unter dem Einfluss von PISA verortet, sondern einschlägige Bezüge auch zu den Diskussionen über Basiskonzepte in den Naturwissenschaften herstellt.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung März 2012
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.9 cm
Gewicht 174 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656133339
Auflage 3. Auflage
Seiten 112

Schlagwörter