
Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung
Die Chanten leben als Rentierzüchter in der Taiga Westsibiriens ¿ eine Lebensweise, die durch die Erdölförderung verdrängt wird. Ihr Leben verläuft heute räumlich und sozial im Wechsel zwischen Wald und Stadt. Ihre Strategien, kulturelle Differenz und Autonomie durch Grenzziehungen mit Hilfe religiöser Praktiken und sozialer Normen aufrechtzuerhalten, werden am Beispiel des Festes zum ¿Tag des Rentierzüchters¿ verdeutlicht. Der Autor zeigt, wie Menschen der Taiga in dieser Situation eigene Praktiken des Verbergens und Vermeidens, aber auch neue Wege der öffentlichen Repräsentation nutzen.
Repräsentation indigener Lebensstile zwischen Taigawohnplatz und Erdölstadt in Westsibirien
Details
Verlag | Verlag der Kulturstiftung Sibirien |
Ersterscheinung | Januar 2014 |
Maße | 22 cm x 15.5 cm x 2.2 cm |
Gewicht | 560 Gramm |
Format | Softcover |
ISBN-13 | 9783942883177 |
Seiten | 352 |