✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 212.592 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Der fortführungsgebundene Verlustvortrag i.S.v. § 8d KStG. Anforderungen und praktische Bedeutung

Der fortführungsgebundene Verlustvortrag i.S.v. § 8d KStG. Anforderungen und praktische Bedeutung

von Anna Schulte-Döinghaus
Softcover - 9783346791504
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Besteuerung der Gesellschaften II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema des fortführungsgebundenen Verlustvortrages nach § 8d KStG. Um den Untergang eines Verlustvortrages bei einem schädlichen Beteiligungserwerb zu vermeiden, gibt es unter anderem die Möglichkeit zur Anwendung des § 8d KStG. Wann der Paragraf zur Anwendung kommen kann und wie die praktische Umsetzung aussieht, wird im Folgenden erläutert.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Dezember 2022
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346791504
Auflage 1. Auflage
Seiten 28

Schlagwörter