✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 208.507 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Das zierliche Mädchen - Untersuchung der Erzählung von Hans Janowitz unter erzähltheoretischen Aspekten sowie Deutungsansätze und Figurenanalyse

Das zierliche Mädchen - Untersuchung der Erzählung von Hans Janowitz unter erzähltheoretischen Aspekten sowie Deutungsansätze und Figurenanalyse

von Beeke Tillert
Softcover - 9783638653633
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Hamburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung ¿Das zierliche Mädchen¿ von Hans Janowitz hinterlässt beim Leser einige offene Fragen und Unklarheiten. In dieser Arbeit werden mögliche Interpretationsansätze vorgestellt, die zur Enträtselung des Textes - insbesondere der Leerstellen - beitragen können.

Es erfolgt zunächst eine erzähltheoretische Untersuchung, die den Ausgangspunkt für die Analyse des Inhalts bildet. Anschließend widmet sich die Autorin der Figurenanalyse und der Untersuchung der Beziehung zwischen den Figuren. Diese erscheint ebenso elementar für die Deutung der Erzählung wie die sexuelle Begegnung zwischen dem zierlichen Mädchen und dem Jüngling.

Für eine Interpretation und speziell die Auslegung des Schlusses der Erzählung könnte zudem die Bedeutung von Moral und Sühne aufschlussreich sein. Diese und weitere ausgewählte Textelemente und Motive werden ebenfalls analysiert. Im Schlussteil dieser Arbeit werden mögliche Gründe für die verstärkte Sympathie mit dem Jüngling aufgezeigt, die eventuell im Zusammenhang mit der Existenz einer Verbindung zwischen dem Jüngling und dem Erzähler stehen könnten.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juni 2007
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783638653633
Auflage 3. Auflage
Seiten 28