✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Das Verhältnis der Arbeiter und Angestellten in unserer Gesellschaft

Das Verhältnis der Arbeiter und Angestellten in unserer Gesellschaft

von Nicola Schliephake
Softcover - 9783640126972
15,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Politische Ökonomie und Sozialstrukturen der modernen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sozialwissenschaftler Joseph A. Schumpeter sagte in seiner Analyse der deutschen Sozialstruktur von 1929 ¿Wirtschaftlich ist der Unterschied zwischen der Arbeit der Angestellten und der des sprachüblich so genannten Arbeiters weder begrifflich scharf noch praktisch wichtig." Inwieweit stimmte damals die Aussage tatsächlich? Und was ist heute von dieser Feststellung zu halten? Auf diese Grundfrage möchte ich Antworten finden, indem ich die Entstehung der Angestellten und Arbeiter darstelle, auf ihre jeweilige Entwicklung eingehe und das mehr oder minder gespannte Verhältnis der beiden Gruppen bis zur heutigen Zeit erkläre.

Viele Sozialwissenschaftler haben sich mit den einzelnen Gruppen und deren Spannungsverhältnis beschäftigt und ich werde die für mich relevantesten Thesen zusammentragen und in einen sinnvollen Gesamtzusammenhang bringen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung August 2008
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 40 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640126972
Auflage 2. Auflage
Seiten 16

Schlagwörter