✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 198.922 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Das Subjekt als Grenze

Das Subjekt als Grenze

von Kathrin Stengel
Hardcover - 9783110177145
109,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 7 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Wittgenstein und Merleau-Ponty gelten als Vertreter zweier gegensätzlicher Schulen, der Analytischen Philosophie und der Phänomenologie. In ihrer topologisch vergleichenden Analyse eröffnet Stengel an Hand der Situierung des Menschen im intersubjektiven Raum einen neuen Blick auf wesentliche Themen der modernen Philosophie, insbesondere die Probleme der Sprache und der Wahrnehmung. Der Vergleich der Wittgensteinschen Sprach- und der Merleau-Pontyschen Wahrnehmungsanalyse offenbart dabei verblüffende Ähnlichkeiten, die sich in einer Theorie des Schauens zusammenführen lassen. Das Buch revolutioniert die Debatte zwischen "Analytischer" und "Kontinentaler" Philosophie.

Ein Vergleich der erkenntnistheoretischen Ansätze bei Wittgenstein und Merleau-Ponty

Details

Verlag De Gruyter
Ersterscheinung September 2003
Maße 23 cm x 15.5 cm
Gewicht 355 Gramm
Format Hardcover
ISBN-13 9783110177145
Auflage Reprint 2012
Seiten 152