✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Das Prinzip der Anschaulichkeit - Comenius und sein Orbis sensualium pictus

Das Prinzip der Anschaulichkeit - Comenius und sein Orbis sensualium pictus

von Nico Herzog
Softcover - 9783640126668
15,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Universität Potsdam (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Die Pädagogik des Jan Amos Comenius, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Anschaulichkeit

Comenius und sein Orbis sensualium pictus

¿Nichts darf gelehrt werden auf Grund bloßer Autorität, sondern alles dadurch, daß es den Sinnen und dem Verstand vorgeführt wird.¿

Johann Amos Comenius

Inhaltsverzeichnis:

1. Entstehung und Drucklegung

2. Tradition und Neuansatz im Orbis pictus

3. Nachwirkung des Orbis pictus

4. Das pädagogische System des Comenius

5. Aufbau des Orbis pictus

6. Anhang

7. Literatur- und Bildnachweis

1. Entstehung und Drucklegung

Als Comenius im Oktober 1650 in Sarospartak eine dreiklassige Lateinschule einrichtet, führte er dort im Unterricht stufenweise seine Lateinbücher ¿Vestibulum¿, ¿Janua linguarum¿ und dass bis dahin noch ungedruckte ¿Atrium¿ ein, welche somit auch die Grundlage für seinen Unterricht bildeten. Da der Erfolg dieser Werke in bezug auf den Unterrichtserfolg und somit das Weiterkommen der Schüler im behandelten Stoff nicht gerade sehr zufriedenstellend war, versuchte Comenius als Ergänzung zu den bereits bestehenden Materialien ein Bilderwerk zu schaffen, als dessen Titel er noch 1657, abweichend vom Erstdruck 1658 angibt: ¿Orbis sensualium pictus, hoc est omnium fundamentalium in mundo rerum et in vita actionum nomenclatura ad ocularem demonstrationem deducta, ut sit Vestibuli et Januae linguarum lucidarium.¿

...

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung August 2008
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 45 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640126668
Auflage 2. Auflage
Seiten 20