✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders" von Patrick Süskind. Entwurf für die Einbindung des Romans in einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht

"Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders" von Patrick Süskind. Entwurf für die Einbindung des Romans in einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht

von Katharina Clasen
Softcover - 9783963563805
18,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistik), Veranstaltung: Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum eignet sich gerade der Roman Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders besonders für den Einsatz im Literaturunterricht? Wie könnte diese Einbettung in den Unterricht konkret ausgestaltet werden?

Um die beiden Fragen beantworten zu können, gliedert sich die Arbeit in drei Kapitel: Im ersten Teil erfolgt eine kurze Rekapitulation des Inhalts, eine Erläuterung der Besonderheiten des Romans und dessen Relevanz für den Literaturunterricht. Im zweiten Kapitel wird der didaktische Schwerpunkt dieser Arbeit, der handlungs- und produktionsorientierte Literaturunterricht, erläutert. Anschließend erfolgt darauf aufbauend im dritten Teil der Arbeit die exemplarische Darstellung eines Einsatzes des Romans Das Parfum in einem handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht. Hierfür wird zunächst ein grober Unterrichtsentwurf zur gesamten Einheit erläutert und schließlich eine exemplarische Unterrichtsstunde detailliert vorgestellt. Abschließend werden in einem Fazit die relevanten Aspekte kurz skizziert und kritisch reflektiert.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung 27. Februar 2024
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783963563805
Auflage 1. Auflage
Seiten 28