✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Das Konzentrationslager als Extremform einer totalen Institution

Das Konzentrationslager als Extremform einer totalen Institution

von Sonja Uhl
Softcover - 9783640759910
16,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1, 6, Pädagogische Akademie der Diözese Innsbruck in Stams (Institut für Soziologie und Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden soll das Konzentrationslager in seinen Eigenschaften als totale Institution dargestellt werden.

Unter dem Begriff einer totalen Institution lassen sich nach Goffman viele verschiedene Institutionen wie psychiatrische Krankenhäuser, Gefängnisse, Klöster und auch Konzentrationslager einschließen. Das Konzentrationslager aber geht über den Begriff einer totalen Institution fast noch hinaus und ist ein Beispiel für Terror und Vernichtung durch eine moderne Organisation. Einem Versuch einer theoretischen Untersuchung muss man folgendes vorwegnehmen: Die Ereignisse, die in den Konzentrationslagern geschahen sind grundsätzlich unverstehbar und von unvergleichlichem Ausmaß der Verbrechen, für die der Name Ausschwitz ein steht.

Zuerst soll auf die Begriffe Institution, Organisation und totale Institution und ihre Merkmale eingegangen werden. Danach soll das Konzentrationslager auf die Kriterien einer totalen Instititution untersucht werden.

Dabei möchte ich besonders auf den, bei Goffman detailliert beschriebenen Prozess der Charakterformung in einer totalen Instititution eingehen.

Totale Institutionen und die Machtordnung des Konzentrationslagers

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2010
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640759910
Auflage 2. Auflage
Seiten 24