✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 207.981 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Corporate Social Responsibility - Wie lassen sich gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg vereinbaren?

Corporate Social Responsibility - Wie lassen sich gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg vereinbaren?

von Thimo Schröder
Softcover - 9783656166610
18,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...¿¿¿¿¿¿¿..¿.2

1. Einleitung¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...¿¿¿¿¿...¿3

2. Corporate Social Responsibility¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...¿¿¿¿......4

2.1 Definition¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...¿¿¿...¿¿4

2.2 Historische Entwicklung in Europä¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...¿¿...¿¿5

3. Interessengruppen¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...¿...¿.¿..6

3.1 Stakeholderansatz¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿..¿.¿¿..6

3.2 Shareholderansatz¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...¿..7

4. Instrumente von CSR¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...¿..8

4.1 Nachhaltigkeitsberichterstattung¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...¿8

4.2 Verhaltenskodex..¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.....¿..9

4.3 Gütesiegel¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿......9

5. Praxisbeispiele¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿...9

5.1 RWE¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿¿...9

6. Fazit¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿..¿....10

Literaturverzeichnis¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿.¿¿.12

AUSZUG AUS DER EINLEITUNG:

1. Einleitung

¿Man kann nicht in die Zukunft schauen,

aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen ¿

denn Zukunft kann man bauen."

- Antoine de Saint Exupéry

Das Zitat von Antoine de Saint Exupéry hat vor allem im 21. Jahrhundert an Bedeutung gewonnen. Heutzutage dominieren vor allem wirtschaftlich und gesellschaft¬lich basierende Themen und Skandale die Schlagzeilen der Medien: Börsenkrisen, Bankenskandale, exorbitante Managergehälter, hohe Ge¬winne für Firmen und niedrige Löhne für die Angestellten, wird den Verantwortlichen vorgeworfen. Wirtschaftliche Interessen wie Gewinnorientierung und Eigennutz haben sich als Moralwerte in der Gesellschaft etabliert.

Während Unternehmen enorme Gewinne durch sinkende Lohnkosten in Entwicklungsländern erwirtschaften, der CO2-Ausstoß stetig ansteigt, sich Umweltschäden kontinuierlich ausweiten und der Machtbereich von Unternehmen undefinierbare Aus-maße annimmt, wird der Ruf nach einer nachhaltigen, sozialen und ökologischen Un-ternehmensführung lauter.

So entstanden durch die Globalisierung und die oben erwähnten Nebeneffekte Denkansätze und Vorschläge von Wissenschaftlern, Diskussionen und Gesetze auf politischer Ebene, um den weitreichenden gesellschaftlichen Spätfolgen Einhalt zu gebieten und diese in ihrem Ausmaß einzudämmen. In diesem Zusammenhang hat sich der Begriff Corporate Social Responsibility entwickelt.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung April 2012
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 45 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656166610
Auflage 2. Auflage
Seiten 20