✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 207.981 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Coopetition zwischen Medien- und Mobilfunkunternehmen auf Mobile-Business-Märkten

Coopetition zwischen Medien- und Mobilfunkunternehmen auf Mobile-Business-Märkten

von Danny Vogeley
Softcover - 9783638642897
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Die Entwicklung der Medien unter dem Einflussmobiler Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem in der betriebswirtschaftlichen Literatur wird seit der Liberalisierung

des Telekommunikationsmarktes in Deutschland Anfang der 90er Jahre unternehmensübergreifende strategische Kooperationsbeziehungen von Mobilfunknetzbetreibern thematisiert. In diesen wissenschaftlichen Untersuchungen

werden jedoch meistens nicht berücksichtigt, dass zwischen kooperierenden

Unternehmen auch gleichzeitig Wettbewerb im gleichen Markt herrschen kann. Diese Beziehungskonstellationen (Coopetition) werden im Folgenden zwischen Mobilfunknetzbetreibern und Medienunternehmen auf Mobile-Business-Märkten dargestellt. Anhand von Grundzügen der Spieltheorie soll erklärt werden, wie beide Unternehmen trotz des Widerspruchs von Kooperation und Konkurrenz gemeinsam zum beiderseitigen Vorteil zusammenarbeiten können.

Der erste Teil der vorliegenden Arbeit soll einen allgemeinen Überblick über

den Markt für Mobile-Business-Dienste geben. Verschiedene Ansätze zur

Begriffsbestimmung von Mobile-Business werden diskutiert und anschließend

zum Electronic-Commerce abgegrenzt. Nach einer Charakterisierung

von mobilen Anwendungen und einer kritischen Betrachtung über Prognosen

zum Mobile-Business-Markt, werden die verschiedenen Akteure entlang der

Wertschöpfungskette für Mobile-Business-Dienste dargestellt, die das Fundament

für den zweiten Teil bilden.

Im Hauptteil der Arbeit wird auf die Theorie des Coopetitions eingegangen

und mit Hilfe der Spieltheorie erweitert. Anschließend sollen Szenarien von

kooperativen Wettbewerbsverhalten zwischen Medien- und einem Mobilfunkunternehmen dargestellt und zur Spieltheorie in Beziehung gebracht

werden.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juni 2007
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783638642897
Auflage 3. Auflage
Seiten 36