✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Charlie und die Schokoladenfabrik" bei Roald Dahl und Tim Burton. Der Vergleich von Buch und Film

"Charlie und die Schokoladenfabrik" bei Roald Dahl und Tim Burton. Der Vergleich von Buch und Film

von Susann Lenk
Softcover - 9783640434305
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Anglistik Didaktik), Veranstaltung: Creative Ways of Dealing with Literatur in the Classroom, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vergleicht das Buch von Roald Dahl mit der Verfilmung von Tim Burton und geht dabei speziell auf die Motive beider ein. Darüber hinaus soll der Einsatz beider Medien im Unterricht besprochen und begründet werden. Die Schule dient dazu nachwachsende Generationen möglichst einheitlich und

parallel auszubilden, damit sich die Kinder und Jugendlichen als Erwachsene in

ihrer Umwelt auskennen und fähig sind eigenständig zu leben.

In diesem Rahmen gliedert sich das System Schule aufgrund der Komplexität des

Lebens in verschiedene Lernbereiche.

Als Lehramtsstudentin mit der Fächerkombination Deutsch und Englisch ist mein

zukünftiger Kompetenzbereich der der Sprachen.

Der Umgang und das Handeln mit Sprache zählen zu den grundlegenden

Kulturtechniken innerhalb unserer Gesellschaft (laut Definition im Lexikon, z.B.

Brockhaus).

Im täglichen Leben, was zugleich Ausgangspunkt und Ziel der schulischen

Lehrpläne ist, muss ein erwachsener Mensch unter anderem in der Lage sein zu

kommunizieren. Das scheint in der heutigen Zeit wichtiger denn je, da sie

aufgrund der verschiedenen Mittel dazu auch das Kommunikationszeitalter

genannt wird.

In den Bildungsstandarts der ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder,

beschlossen 2004, ist zu lesen: [...]

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung September 2009
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640434305
Auflage 3. Auflage
Seiten 28