✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 207.981 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Bologna - Urnenfelderkultur während der Spätbronzezeit und dem Übergang zur Früheisenzeit

Bologna - Urnenfelderkultur während der Spätbronzezeit und dem Übergang zur Früheisenzeit

von Teodora Spasova
Softcover - 9783640919383
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut der Vor- und Frühgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des letzten vorchristlichen Jahrtausends entwickelte sich die Urnenfelderkultur, die

der genannten Villanovakultur. Benannt wurde sie nach dem Vorort Villanova in der Nähe von

Bologna, in Italien. Die Villanovakultur ist durch die zahlreichen Gräberfelder mit tausenden

von Gräbern und runden bzw. ovalen Hausgrundrissen unter dem mittelalterlichen Stadtkern

belegt. Ebenso wichtig sind die bikonischen Urnen, durch die die Villanovakultur häufig

definiert wird. Diese Vielzahl von Gräberfeldern deutet auf eine vermutlich reiche Siedlung,

die über lange Zeit hinweg fortlebte. Trotzt einer großen Anzahl von archäologischen Funden

sind die Publikationen über der Villanovakultur meist sehr spärlich und strittig.1

Ziel dieser Seminararbeit ist die Durchführung einer so weit wie möglich vollständigen

Untersuchung der ¿Villanovianö Urnenfelderkultur während der Spätbronzezeit beginnenden

Eisenzeit. Allerdings werden im Rahmen der Arbeit nur die Gräberfelder in der Nähe von

Bologna im näheren Betracht gezogen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Mai 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 56 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640919383
Auflage 1. Auflage
Seiten 28

Schlagwörter