✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 213.502 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Biotische und abiotische Faktoren, die die In-vitro-Mikrovermehrung beeinflussen

Biotische und abiotische Faktoren, die die In-vitro-Mikrovermehrung beeinflussen

von Fernanda Lima Barroso und Guilherme Augusto Rodrigues de Souza
Softcover - 9786206490753
39,90 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Die Pflanzengewebekultur, auch als In-vitro-Mikrovermehrung bezeichnet, beruht auf der Technik der Vermehrung von Pflanzen aus Zellen, Geweben oder Pflanzenorganen in Reagenzgläsern oder ähnlichen Glasbehältern. Diese Vermehrungstechnik hat unter den biotechnologischen Techniken im Zusammenhang mit der Pflanzenzucht an Bedeutung gewonnen, da sie unter anderem die Qualität der angebotenen Setzlinge verbessert. Eines der größten Probleme im Zusammenhang mit der Gewebekultur ist jedoch das Vorhandensein verschiedener biotischer oder abiotischer Faktoren, die für den Erfolg oder Misserfolg der Technik im kommerziellen Maßstab ausschlaggebend sind. Zu diesen Faktoren gehören die Herkunft des Explantats, die Asepsis im Prozess, das verwendete Nährmedium, die Qualität des gelieferten Lichts, die Kultivierungstemperatur sowie die Möglichkeit der phenolischen Oxidation, der Verglasung und der Kontamination des Materials. Obwohl diese Faktoren für den Erfolg der In-vitro-Kultivierung von entscheidender Bedeutung sind, können sie durch Anpassung an die zu kultivierenden Arten und die angewandten Kultivierungsmethoden kontrolliert werden, wodurch die Verluste bei der Sämlingsproduktion erheblich reduziert werden konnten.

Ein Rückblick

Details

Verlag Verlag Unser Wissen
Ersterscheinung September 2023
Maße 22 cm x 15 cm x 0.5 cm
Gewicht 119 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9786206490753
Seiten 68

Schlagwörter