✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Behinderung unter dem Hakenkreuz

Behinderung unter dem Hakenkreuz

von Roland Raabe
Softcover - 9783638683258
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Geschichte und Theorien Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende des zweiten Weltkrieges und dem nationalsozialistischen Staat sind nun etwa 60 Jahre vergangen. Blicken wir zurück, so können wir nicht glauben, dass so etwas Wirklichkeit werden konnte, können nur schwer begreifen wie es so weit kam. Arbeiten dieser Art, die sich mit den NS-Verbrechen gegenüber behinderten und kranken Menschen auseinandersetzen, haben natürlich zum einen immer einen aufklärenden Charakter, der meines Erachtens überaus wichtig ist, da diese schreckliche Zeit nicht in Vergessenheit geraten sollte.

Hauptziel dieser vorliegenden Arbeit ist es jedoch aufzuzeigen was zu solch grausamen Taten geführt hat, welche Einflüsse zu dieser Entwicklung beitrugen. Hierzu wird im ersten Teil zunächst der Wandel des Bildes von Menschen mit Behinderung in verschiedenen Epochen und die Entwicklung der Hilfsschule behandelt, der im Nationalsozialismus eine ganz besondere Rolle zukam, um dann zu klären, welche Gedankenströmungen schon vor 1933 entstanden und einen enormen Beitrag zu den späteren Folgen beisteuerten. Der zweite Teil dieser Arbeit soll im Anschluss an eine Erklärung der rechtlichen Änderungen bezüglich der faschistischen Behindertenpolitik darlegen, welche Maßnahmen durchgeführt wurden und welche Verbindungen sich hier zu der Hilfsschule abzeichneten.

Roland Raabe

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juli 2007
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783638683258
Auflage 4. Auflage
Seiten 32