✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Barcode-Datenerfassung im Industriebetrieb unter besonderer Berücksichtigung des Wareneingangs der Iveco Magirus AG

Barcode-Datenerfassung im Industriebetrieb unter besonderer Berücksichtigung des Wareneingangs der Iveco Magirus AG

von Birgit Wiezorek
Softcover - 9783838601274
38,00 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung:

Die einfachste Art Daten zu erfassen, ist das optische Erfassen bspw. von Ziffern und anschließender Eingabe dieser Daten durch den Menschen in den Computer. Diese Art der Datenerfassung ist sicherlich die langsamste und fehleranfälligste. Die Fehlerquote bei Tastatureingabe beträgt 1/300, d.h. ein Zeichen von 300 Zeichen ist falsch.

Damit ein Unternehmen über längere Zeit auf dem Markt existieren kann, muß es seine Leistungen ständig verbessern. Dies wird u.a. bedingt durch den gestiegenen Wettbewerbsdruck des europäischen Marktes und den technischen Neuerungen. Eine Leistungsverbesserung bedeutet aber vor allem die Verbesserung betrieblicher Prozesse. Das Funktionieren betrieblicher Prozesse hängt allerdings wesentlich vom Informationsfluß im Unternehmen ab. Auf einen schnellen, reibungslosen Informationsfluß im Unternehmen und vor allem zwischen den Unternehmen kann heutzutage nicht mehr verzichtet werden. Elektronische Datenaustauschverfahren (z.B. EDI) ermöglichen diesen Datenaustausch. Unterstützt werden diese Systeme durch den warenbegleitenden Informationsfluß, den bspw. der Barcode realisiert. Dazu müssen die Daten maschinenlesbar und eindeutig strukturiert werden, damit ein fehlerfreies Lesen gewährleistet werden kann und teure Nacharbeiten vermieden werden können. Durch neue Konzepte wird versucht, die Kosten zu reduzieren oder sogar einzusparen. Wenn die Durchlaufzeit, z.B. durch den Einsatz von Barcodesystemen reduziert werden kann, hat dies zwei grundlegende Folgen:

- Der Servicegrad erhöht sich (z.B. durch Lieferzeitverkürzung, höhere Informationsbereitschaft).

- Die Kosten werden gesenkt (z.B. durch das Senken der Bestände, Verminderung des Steuerungsaufwandes).

Die Fehlerquote bei Barcodesystemen beträgt 1/20.000.000, wobei die meisten Fehler durch die Prüfziffer aufgefangen werden (siehe Kapitel D.8.2).

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:

A.EINLEITUNG1

B.BETRIEBSDATENERFASSUNG (BDE)3

1.Allgemeines3

2.Mitbestimmung des Betriebsrates5

C.FORMEN DER DATENÜBERTRAGUNG7

1.Drahtlose Datenübertragung7

1.2.Datenträger7

1.3.Datenfunk11

1.4.Infrarot-Datenübertragung12

2.Drahtgebundene Datenübertragung: EDI12

D.BARCODE15

1.Geschichte des Barcode15

2.Grundlagen des Barcode17

2.1.Grundbegriffe17

2.2.Erstellung des Barcode18

3.Farbe des Barcode21

4.Dichte des Barcode22

5.Mögliche Lesegeräte23

6.Trägermaterialien für den Barcode25

7.Verschiedene Barcode-Typen27

7.1.Code 3927

7.2.Code 2/5 [¿]

Details

Verlag Diplom.de
Ersterscheinung Juli 1997
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.8 cm
Gewicht 169 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783838601274
Seiten 108