✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 265.829 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen." - Das Erbe von Friedrich Wilhelm Schwarz: 100 Jahre niederländische apostolische Gemeinschaften, ein geschichtlicher Überblick

"An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen." - Das Erbe von Friedrich Wilhelm Schwarz: 100 Jahre niederländische apostolische Gemeinschaften, ein geschichtlicher Überblick

von Edwin Diersmann
Softcover - 9783940450203
9,40 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Friedrich Wilhelm Schwarz fing seine apostolische Missionsarbeit an, als er September 1863 in Amsterdam ankam. Bis zu seinem Tod 1895 gründete er sieben Gemeinden. Die Probleme die ihm dabei begegneten, und was nach seinem Tod mit seinen Nachfolgern geschah, darüber berichtet dieses Buch. In den letzten hundert Jahren sind etwa ein Dutzend apostolische Gemeinschaften entstanden, die allesamt ihren geistlichen Stammbaum auf Schwarz zurückführen können. Einige dieser Gemeinschaften (bzw. deren Schwesterkirchen) haben auch Mitglieder in Deutschland. So wird in diesem Buch u.a. die Entstehungsgeschichte aufgezeichnet von: • Hersteld Evangelisch Apostolische Gemeente (Reformiert-Apostolische Gemeindebund) • Gemeente van Apostolische Christenen (Apostolische Gemeinschaft) • Nieuw-Apostolische Kerk in Nederland (Neuapostolische Kirche) Der Autor beschreibt in seinem Buch u.a. die Spaltungen in den Niederlanden von 1897 (nach dem Tod von Apostel Schwarz), von 1946 (nach dem Tod von Apostel van Oosbree) und von 1955 (die „Botschaft“ von Stammapostel Bischoff) in einer im deutschen Sprachraum bislang nie veröffentlichten Detailliertheit. Hierzu hat er bisher unbekannte Quellen verwendet. Das Resultat ist eine faszinierende Beschreibung von geschichtlichen Begebenheiten, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite ins Staunen versetzen wird.

Details

Verlag Rediroma-Verlag
Ersterscheinung Oktober 2007
Maße 21 cm x 14.8 cm
Gewicht 190 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783940450203
Auflage 1., Aufl.
Seiten 134