✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 265.829 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Alphabetisches Schreiben" als Fördermittel

"Alphabetisches Schreiben" als Fördermittel

von Pauline Heeß
Softcover - 9783346735386
15,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Durchführung und Analyse des Beobachtungsverfahren "Alphabetisches Schreiben" bei einem Kind mit Förderbedarf.

Die Aneignung der Schriftsprache ist als Entwicklungsprozess zu sehen, bei dem sich das Kind schrittweise das System unserer Schrift erarbeitet und selbstständig Regeln zur Verschriftung der gesprochenen Sprache entdeckt. Dieser Prozess stellt für viele Kinder im Anfangsunterricht eine große Herausforderung dar. Um für jedes Kind einen individuellen Förderplan erstellen zu können, müssen zuvor die Problemfelder des jeweiligen Kindes herausgearbeitet werden. Hierzu bietet das Beobachtungsverfahren "Alphabetisches Schreiben" nach Fussenich/Loffler ein mögliches Diagnoseverfahren für Lehrkräfte.

Beginnend wird in dieser Arbeit im Theorieteil auf die Bedeutung der alphabetischen Schrift eingegangen. Weiter wird das Beobachtungsverfahren "Alphabetisches Schreiben" von Fussenich/Loffler vorgestellt, welches einer Lehrperson ermöglicht, die bereits erworbenen orthografischen Fähigkeiten eines Kindes zu bestimmen und zu bewerten.

Im zweiten Teil der Arbeit wird das Beobachtungsverfahren mit einem Kind durchgeführt. Zunächst wird das zu untersuchende Kind vorgestellt und anschließend die Durchführung des "Alphabetischen Schreibens" beschrieben. Mit der nachfolgenden Auswertung wird dargestellt, welche Kompetenzen das Kind bereits besitzt und was es noch lernen muss.

Für die Auswertung der Falschschreibungen wird ein für das Verfahren entwickelter Auswertungsbogen angewandt. Hieraus kann ein individueller Förderplan, welcher die nächsten Schritte und Ziele beschreibt, für das Kind entwickelt werden. Abschließend werden in einem Fazit die eigenen Erfahrungen mit der Durchführung und Auswertung des "Alphabetischen Schreibens" aufgezeigt.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung August 2022
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.2 cm
Gewicht 40 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346735386
Auflage 1. Auflage
Seiten 16

Schlagwörter