✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 265.829 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Alles was nicht auf einen neuen Krieg hinausläuft, interessiert uns nicht."

"Alles was nicht auf einen neuen Krieg hinausläuft, interessiert uns nicht."

Softcover - 9783465046844
48,00 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Dieser Artikel erscheint am 30. September 2025. - Jetzt vorbestellen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Ernst Jüngers Der Arbeiter ist bis heute ein viel diskutierter, schillernder Text, dessen philosophische Ausrichtung ebenso mehrschichtig ist wie seine Einordnung in die ideengeschichtliche Situation. Der Großessay lässt sich als eine meta-historische Analyse ebenso lesen wie als eine konkrete Einlassung in die politische Dynamik der 1930er Jahre. Der neue Band der Jünger Debatte bietet umfangreiches, bisher weithin unveröffentlichtes Archiv- und Quellenmaterial, das neues Licht auf Jüngers Text und seine biographische Verankerung wirft. Der erste Teil des Bandes enthält eine Umschrift des dritten Heftes der Notizen, die Ernst Jünger zum Arbeiter verfasst hat. Im zweiten Teil kommen zum großen Teil unveröffentlichte politische Briefe Jüngers aus den Jahren 1929 bis 1945 in einer kommentierten Edition zur Veröffentlichung. Der Briefwechsel folgt der Spur von Jüngers politischer Radikalität, die sich im Arbeiter theoretisch konkretisiert. Sie lässt sich bis weit in die 1930er-Jahre hinein verfolgen und geht insofern über den Nationalsozialismus hinaus, als Jünger, so lässt sich an der Korrespondenz ablesen, diesen nur als eine Vorstufe der „wirklichen“ Revolution interpretiert.

Quellen und Dokumente zum "Arbeiter"

Details

Verlag Klostermann, Vittorio
Ersterscheinung 30. September 2025
Maße 22.5 cm x 14.2 cm
Format Softcover
ISBN-13 9783465046844
Seiten 250

Herstellerinformationen +