✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 230.003 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter

Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter

von Tamara Rachbauer
Softcover - 9783640908752
17,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: eEducation, MA, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren war J. K. Rowling arbeitslos und finanziell am Ende. Als allein erziehende Mutter verbrachte sie ihre Nachmittage schreibend in den Cafes von Edinburgh, während

ihr Baby schlief. Mit ihrer Fantasy-Romanreihe über den Zauberschüler Harry Potter wurde sie zu einer der berühmtesten KinderbuchautorInnen der Welt.

In der vorliegenden Seminararbeit wird eine Affinitätsgruppenanalyse der Medienmarke ¿Harry Potter¿ durchgeführt.

Im Kapitel 2 werden kurz die wichtigsten der in der Arbeit verwendeten Begriffe erklärt.

Ein eigenes Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Medienmarke Harry Potter. Dabei werden die Fantasy-Romanreihe, die Kinofilmserie und die Videospiele kurz vorgestellt.

Anschließend findet im Kapitel 4 die eigentliche Affinitätsgruppenanalyse statt. Dabei wird auf den Aufbau, die Kommunikation, die verwendeten Metaregeln und den Kompetenzerwerb eingegangen.

Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Affinitätsgruppen und den MedienproduzentInnen.

Im vorletzten Kapitel 6 geht es um die Affinitätsgruppen im pädagogischen Alltag.

Die Arbeit wird im Kapitel 7 mit einem Resümee abgeschlossen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Mai 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 73 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640908752
Auflage 3. Auflage
Seiten 40

Schlagwörter