✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 265.829 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"23. April 1945: mein größter Unglückstag..."

"23. April 1945: mein größter Unglückstag..."

von Julia Marx
Softcover - 9783910971240
14,00 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

"23. April 1945: mein größter Unglückstag..." Tagebuch einer jungen Frau aus Essen in den letzten Kriegstagen in Berlin ​ Beate Husmann wird als drittes von vier Kindern am 1. September 1922 in Essen geboren. Sie kommt aus einer Familie, die seit mindestens zwei Jahrhunderten in Essen ansässig ist. Nach ihrem Tod vermacht Beate ihrer Nichte Julia ihr Tagebuch: schmal und beinahe quadratisch, der Einband aus Stoff , weich, rotgrün, mit roten Röschen darauf und an den Ecken ausgefranst. Erst Jahre später lässt die Adressatin die kaum lesbare Schrift transkribieren und entdeckt die erschütternden Aufzeichnungen einer jungen Frau, die aus behüteter Kindheit und Jugend brutal in die Realität der letzten Kriegstage in Berlin geworfen wird. Als Lazarettschwester des Roten Kreuzes im Kloster Marienfelde erlebt Beate die russische Invasion mit wehrlosem Ausgeliefertsein, Vergewaltigung und Tod. Das Tagebuch erweist sich in seinem Bogen von mädchenhaftem Schwärmen bis zu unvorstellbaren Leiderfahrungen als unmittelbares Zeitdokument.

Tagebuch einer jungen Frau aus Essen in den letzten Kriegstagen in Berlin

Details

Verlag Hummelshain Verlag
Ersterscheinung 01. Februar 2025
Maße
Gewicht 196 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783910971240
Seiten 96