✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Rugby geht zur Schule". Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Projekt des Niedersächsischen Rugbyverbands (NRV)

"Rugby geht zur Schule". Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Projekt des Niedersächsischen Rugbyverbands (NRV)

von Björn Hochmann und Jennifer Schridde
Softcover - 9783640264087
42,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, inwieweit die Sportart Rugby als Schulsport geeignet ist. Daneben soll die Frage beantwortet werden, welchen pädagogischen Wert Rugby in der Schule haben kann und ob diese Sportart eventuell sogar gewaltpräventiv wirken kann. Wie bitte ¿ Rugby und Gewaltprävention? Allein der Klang dieser Sportart lässt bei einigen Menschen Assoziationen zu barbarischen Rauferein und einem wilden Spiel ohne wirkliche Regeln aufkommen. Will man hier den Bock zum Gärtner machen? Wenn man dann noch öffentlich die Idee äußert, Rugby mit Schülerinnen und Schülern in der Schule spielen zu wollen, wird man von vielen vollends für verrückt erklärt. Aber genau diesen Weg geht der Niedersächsische Rugbyverband (NRV) seit einigen Jahren. Mit seinem Projekt ¿Rugby geht zur Schule¿ versucht der NRV, Rugby vermehrt in den Fokus des Schulsports zu rücken. Wir wollen dieses Projekt begleiten, es evaluieren, analysieren und es fruchtbar für die sportsoziologische Forschung machen: Ist Rugby für die Schule geeignet, sind Sportlehrer in der Lage Rugby zu unterrichten, welche Rolle spielt Rugby in den Schulen, wie wird Rugby von Schülerinnen und Schülern angenommen, ist Rugby gefährlich? All diese Fragen sollen hier anhand gründlich durchgeführter Feldforschung beantwortet werden.

Beobachtungen, Meinungen, Verbreitung, Gewaltprävention, Nachhaltigkeit

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Februar 2009
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.6 cm
Gewicht 118 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640264087
Auflage 3. Auflage
Seiten 72

Schlagwörter