✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Ownership and Control" in Russland. Eine empirische Analyse der 100 größten börsennotierten Aktiengesellschaften

"Ownership and Control" in Russland. Eine empirische Analyse der 100 größten börsennotierten Aktiengesellschaften

von Sergej Schledowez
Softcover - 9783668559868
27,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Rechnungslegung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Abschnitt. Im Theorieteil soll das notwenige Grundwissen über Corporate Governance vermittelt werden. In der empirischen Analyse sollen daraufhin die, im Theorieteil bereits aufgestellten Hypothesen untersucht werden.

Der theoretische Teil dieser Arbeit beginnt mit der umfangreichen Klärung des Begriffes der Corporate Governance. Hierzu werden verschiedene Definitionen und Übersetzungen des Terminus herangezogen. Im Folgenden wird das zentrale Problem der Corporate Governance, nämlich die Trennung von Eigentum und Kontrolle, im Rahmen der Prinzipal-Agent-Theorie behandelt. Danach erfolgt eine umfassende Darstellung der vorherrschenden Corporate Governace-Systeme mit ihren spezifischen Eigentumsverhältnissen und Kontrollmechanismen. Auf dieser Basis wird anschließend das russische Corporate-Governance-System behandelt. Zuerst wird die, für das russische Corporate Governance-System prägende Privatisierungsphase und die, daraus entstandenen, drei Hauptakteure auf dem russischen Aktienmarkt, dargestellt.

Nach Abschluss des theoretischen Abschnitts folgt der empirische Teil dieser Arbeit. Der empirische Teil beginnt mit der Vorstellung der vorliegenden Datenbasis und den verwendeten Auswertungsmethoden. Die aus der Datenbasis gewonnenen Befunde werden im Folgenden genauer vorgestellt. Zuerst werden die vorliegenden Eigentumsverhältnisse dargestellt. Anschließend wird die Rolle der drei im Theorieteil vorgestellten Hauptakteure, auf dem Aktienmarkt, empirisch untersucht. Im Rahmen der Diskussion der Befunde sollen die wesentlichen Erkenntnisse hervorgehoben werden. Zum Abschluss werden die wesentlichen Tatsachen in einem Fazit kurz zusammengefasst und es erfolgt eine Einschätzung der möglichen Entwicklung des russischen Corporate Governance- Systems.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung November 2017
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 84 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783668559868
Auflage 1. Auflage
Seiten 48

Schlagwörter