Autorenfreundlich Bücher kaufen?!
Beschreibung
Die Experimentierphase der Haltungspositionen im Sitz beginnt bei Kindern im Alter zwischen 4-7 Jahren. Die Haltungskontrolle hat wesentlichen Einfluß auf den Greif- und Loslassvorgang der oberen Extremitäten. Normkinder unterscheiden in dieser Phase zwischen "bequemen" und "unbequemen" Sitzpositionen. Kinder mit der Diagnose cerebral Parese haben grob- und feinmotorische Störungen in der Hand-Arm-Funktion und in der Haltungskontrolle. Sie können nur zwischen ¿funktioniert¿ und ¿funktioniert nicht¿ unterscheiden. Neueste kinematische Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Sitzflächenneigung bei CP-Kindern die Hand-Arm-Funktion und die Haltungskontrolle signifikant verbessert. Dieses Buch befasst sich auf funktioneller Ebene mit dieser Thematik, um alltagsbezogen und ohne "Lümmelei" die Entwicklung von Haltungskontrolle, Grob- und Feinmotorik dieser Kinder positiv zu unterstützen.
Besteht ein Zusammenhang zwischen Sitzflächenneigungen, Haltungkontrolle und Hand/Armfunktion bei CP-Kindern?
Details
| Verlag | AV Akademikerverlag |
| Ersterscheinung | 05. Juli 2013 |
| Maße | 22 cm x 15 cm x 0.5 cm |
| Gewicht | 125 Gramm |
| Format | Softcover |
| ISBN-13 | 9783639470758 |
| Seiten | 72 |