✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Die Lage der arbeitenden Klasse in England" von F. Engels - Eine Analyse

"Die Lage der arbeitenden Klasse in England" von F. Engels - Eine Analyse

von Julian Molina
Softcover - 9783640178438
18,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck der vorliegenden Hausarbeit ist es, die inhaltlichen Schwerpunkte aus ¿die Lage der arbeitenden Klasse in England¿ von Friedrich Engels herauszuarbeiten und knapp darzulegen. Dabei sollen die wichtigsten Begriffe und grundsätzlichen Zusammenhänge skizzenhaft dargestellt werden. Ausgehend von der realen Lage der arbeitenden Klasse entwickelt Friedrich Engels die theoretischen Ansätze des historischen Materialismus, eine Theorie zur Erklärung von Gesellschaft und ihrer Geschichte, welche vor allem auf den ökonomischen Prozessen basiert.

Im zweiten Teil wird im Rahmen einer Diskussion das Werk auf den wissenschaftlichen Gehalt geprüft. Es folgt eine Zusammenfassung der differenzierten Betrachtungsweisen der heutigen Sekundärliteratur. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem historischen Materialismus kann aus zwei Gründen in dieser Hausarbeit nicht erfolgen: 1. Die eigenständige Theorie wurde erst nach Engels¿ Werk zusammen mit Karl Marx konzipiert und ausdifferenziert. 2. Eine fundierte Analyse und Kritik der Theorie würde den Rahmen einer Hausarbeit deutlich sprengen. Zum Zwecke der Vollständigkeit soll dies dennoch berücksichtigt und angemessen bearbeitet werden. Schließlich werden in einem Fazit die anfangs aufgeworfenen Fragen beantwortet und ein resümierender Ausblick von Engels¿ Arbeit auf die moderne Volkswirtschaftslehre gegeben.

Schwerpunkte und Zusammenhänge

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Oktober 2008
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640178438
Auflage 2. Auflage
Seiten 24