Autorenfreundlich Bücher kaufen?!
Beschreibung
Gottfried Benn - wie kein anderer Dichter ist sein Schaffen in der Zeit des Nationalsozialismus kritisiert worden. Benn, der Außenseiter der Weimarer Republik, hatte all seine Engergie und Leidenschaft geopfert um den neuen Staat zu unterstützen. Voller Hoffnung glaubte er an das Regime des Nationalsozialismus, die ihm eine Verbindung von Staat und Kunst versprach. Ein Versprechen, welches nie eingelöst werden sollte und Gottfried Benn vom Vorzeige-Dichter zum Außenseiter der Nationalsozialisten gemacht hat. Ein Dichter, der die Antifaschisten und ehemaligen Autorenkollegen, die im Exil leben verachtet bis er selbst wieder zum Außenseiter wird. Aber wie kam es zu dieser derartig schwankenden und drastischen Entwicklung? Im Folgenden wird Benns Weg aus dem Schatten der Weimarer Republik in die Versenkung des Nationalsozialismus ein wesentlicher Aspekt der Betrachtung sein.
Gottfried Benns Selbstverständnis während der Zeit des Nationalsozialismus
Details
| Verlag | AV Akademikerverlag |
| Ersterscheinung | August 2013 |
| Maße | 22 cm x 15 cm x 0.4 cm |
| Gewicht | 102 Gramm |
| Format | Softcover |
| ISBN-13 | 9783639477603 |
| Seiten | 56 |