Autorenfreundlich Bücher kaufen?!
Beschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das diffizile Problem der Musilschen Utopiekonzeption erfolgt in vorliegender Arbeit in drei umfangreichen Kapiteln zur "Eigenschaftslosigkeit als Grundlage der Möglichkeitskonzeption", zum "`bewußten Utopismus` des Möglichkeitsmenschen" und dem "Weg des Möglichkeitsmenschen in den `Anderen Zustand`". Besondere Berücksichtigung findet dabei der erkenntnistheoretische und geschichtsphilosophische Überbau des Romans (Nietzsche, Bloch u.a.)
Details
| Verlag | GRIN Verlag |
| Ersterscheinung | August 2008 |
| Maße | 21 cm x 14.8 cm x 1.3 cm |
| Gewicht | 264 Gramm |
| Format | Softcover |
| ISBN-13 | 9783640123162 |
| Auflage | 2. Auflage |
| Seiten | 176 |