✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 265.829 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Absatzwirtschaft 10/2009" - Themenüberblick ausgewählter Inhalte und Herleitung eines Exposés für eine eigene Forschungsarbeit

"Absatzwirtschaft 10/2009" - Themenüberblick ausgewählter Inhalte und Herleitung eines Exposés für eine eigene Forschungsarbeit

von Isabella Beyer
Softcover - 9783656087632
19,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Vertiefungsfach Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten eines starken Wettbewerbs mit Folge eines raschen Marktwandels,

benötigt das Marketing eine zuverlässige und kompetente Informationsquelle

über das aktuelle Geschehen in der Branche. In der Marketing-Praxis gehört

die ¿Absatzwirtschaft¿ (AW) heutzutage als nachhaltige Kompetenzquelle zu

den etablierten Fachmagazinen. Mit über 24.000 Stück verfügt sie über die

höchste Auflage aller dt. Fachzeitschriften für Marketing und Vertrieb (M&V)

und ist somit Deutschlands führende monatliche Marketingzeitschrift. Aufgeteilt

ist die AW in fünf Bereiche: Global Marketing, Strategie & Innovation,

Media & Kommunikation, CRM & Vertrieb, Marketing Life und Standards.

Die Kernzielgruppe der AW sind überwiegend Führungs- und Fachkräfte der

UN-Leitung, Entscheider in Werbung und M&V, Produktmanagement und

Kommunikation. Weitere Spezifikationen des Magazins wie bspw. für ITMarketing

und Pharma-Marketing, runden das Angebot ab. Gegründet wurde

die AW nach dem zweiten Weltkrieg in Nürnberg. Seit 1958 wird sie gemeinsam

vom Handelsblatt-Fachverlag und dem Deutschen Marketing-Verband

(DMV) herausgegeben. Seit über 50 Jahren informiert sie fundiert und praxisorientiert

über das moderne Marketing. In Form von Interviews, Artikeln und

Gastbeiträgen, Fallstudien und Reportagen bietet sie eine optimale Kommunikationsbrücke.

Sie ist darauf ausgerichtet, die Entwicklung des Marketings

voranzutreiben und Innovationen kritisch zu bewerten. So werden Fachprobleme

diskutiert und passende Lösungsansätze genannt, Trends aufgezeigt und

Marketing-Instrumente präzise erläutert. Das Informationspaket besteht aus

dem Magazin, den Sonderausgaben Marken und Media&Research, sowie der

Extra-Strecke ¿M@rketplus¿, die mehrmals im Jahr im Heft erscheint. Zusätzlich

liefert die AW eine integrierte Online Plattform inkl. des wöchentlichen

Email-Newsletter. In Zusammenarbeit mit dem DMV gründete die AW im

Jahre 2000 den Marken Award ¿Brand Excellence¿, der jährlich durch eine hochkarätige Jury ermittelt und an jene UN verliehen wird, die durch exzellente

Leistungen in der Markenführung besondere Erfolge verbuchen konnten.

Die Vielzahl der Services und der Aufbau des Internetportals machten aus der

Zeitschrift eine wertvolle Medienmarke. [...]

Abbildung des Magazins für Marketingwirtschaft mit besonderem Fokus auf die Messebranche in Deutschland

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Dezember 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.4 cm
Gewicht 68 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656087632
Auflage 3. Auflage
Seiten 36

Schlagwörter