✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 265.829 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Aber sie sind nicht auf das Problem eingegangen". Pflege im Akutspital aus der Sicht alkoholkranker Menschen

"Aber sie sind nicht auf das Problem eingegangen". Pflege im Akutspital aus der Sicht alkoholkranker Menschen

von Andreas Bolliger
Softcover - 9783640190713
47,95 €
  • Versandkostenfrei
Auf meine Merkliste
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 5.5 (CH), Fachhochschule Nordwestschweiz (Departement Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Studie wurde nach der qualitativen Methode der Grounded Theory (Strauss & Corbin, 1996) untersucht, wie alkoholkranke Menschen die Pflege im Akutspital erlebt haben und welche Unterstützung und Hindernisse sie auf ihrem Weg der Genesung von ihrer Alkoholkrankheit wahrgenommen haben. Mit 7 Anonymen Alkoholikern wurden Interviews geführt. Aus der Datenanalyse ging die Kernkategorie Die Alkoholproblematik im Akutspital zum Thema machen hervor. In der Regel wird die Alkoholproblematik im Akutspital nicht zum Thema gemacht! So ist die Kernkategorie hauptsächlich als (Heraus-)Forderung zu verstehen: Die Datenanalyse lässt den Schluss zu, dass alkoholkranke Menschen im Akutspital wesentlich profitieren könnten, wenn die Alkoholproblematik dort gezielter angegangen würde. Dies unterstützt die Forderung aus der Literatur, sekundärpräventive Massnahmen im Akutspital durchzuführen. Die mehrheitlich gut erlebte Pflege bildet eine gute Grundlage dazu.

Eine empirische Studie nach dem Forschungsansatz der Grounded Theory

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Oktober 2008
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.8 cm
Gewicht 163 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640190713
Auflage 2. Auflage
Seiten 104

Schlagwörter