✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Partir" von Tahar Ben Jelloun. Das Motiv der Mythologie im Roman

"Partir" von Tahar Ben Jelloun. Das Motiv der Mythologie im Roman

von Lea Terschluse
Softcover - 9783346904898
15,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Mythes et mythologie dans les littératures francophones, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit der Integration von Mythen und Mythologie in dem Roman "Partir", geschrieben von dem frankophonen Marokkaner Tahar Ben Jelloun, auseinandersetzten. Im Fokus der Arbeit sollen dabei vor allem mythische Bezüge stehen, die sich auf die zentralen Thematiken des Romans beziehen. Dazu zählen die Migration, das Leben im Exil sowie die Suche und Zerrüttung der eigenen Identität.

Der erste Teil der vorliegenden Arbeit widmet sich dem theoretischen und literaturhistorischen Hintergrund. In diesem Kapitel soll der Mythosbegriff definiert werden und zudem auf die Migration als Thema in der zeitgenössischen frankophonen Literatur des Maghrebs eingegangen werden. Folgend sollen im zweiten Kapitel der Autor sowie sein Werk "Partir" vorgestellt werden. Daran anschließen wird die Textanalyse, in welcher zunächst die zentralen Thematiken des Romans analysiert werden und darauf aufbauend die Darstellung von Mythen im Roman "Partir" thematisiert wird. Zuletzt sollen in einem Fazit die Ergebnisse kurz dargestellt und zusammengefasst werden.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juli 2023
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346904898
Auflage 1. Auflage
Seiten 24