✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Flexicurity" in der Bundesrepublik Deutschland und im Königreich Dänemark

"Flexicurity" in der Bundesrepublik Deutschland und im Königreich Dänemark

von Sven Piechottka
Softcover - 9783656261759
18,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2,0, Universität Konstanz (Proseminar "Wohlfahrtsstaatliche Politik im internationalen Vergleich"), Sprache: Deutsch, Abstract: In der letzten Dekade des 20.Jahrhunderts entstand als Antwort auf wachsende Flexibilitätsansprüche das sogennante "Flexicurity-Modell". Als ¿Best-Practice¿-Beispiel werden in diesem Zusammenhang in der wissenschaftlichen Literatur immer wieder Dänemark und die Niederlande genannt.

Deutschland versuchte nach der Jahrtausendwende mit den ¿Hartz-Gesetzen¿ ebenfalls den Weg des ¿Flexicurity¿ zu beschreiten, wurde diesem allerdings nicht in vollem Umfang gerecht.

Provokativ formuliert kann nun gefragt werden: ¿Was hat Deutschland falsch gemacht?¿

Die vorliegende Seminararbeit untersucht anhand der ¿Hartz-Gesetze¿, weshalb Deutschland mit seinen Anstrengungen hinter dem dänischen Bild zurückgeblieben ist und welche Elemente demzufolge noch zu modifizieren sind. Nach einer Betrachtung des Forschungsstandes zu dieser Frage folgt eine genauere Definition des ¿Flexicurity¿-Begriffs, auf dessen Basis nachfolgend sowohl die Situation des dänischen Königreichs bzw. der BRD vor und nach den Reformen, als auch der der Implementationsprozess an sich näher beleuchtet wird. Die Beschreibung des Implementationsprozesses wird an den gängigen Bestimmungsgrößen staatlichen Handelns aufgehängt, die Ergebnisse der Reformprozesse anhand der vorangegangenen ¿Flexicurity¿-Definition kategorisiert. Den Schluss bilden Analyse und Fazit.

Zum besseren Vergleich wird die Situation der beiden Länder vor der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007 herangezogen.

Reformpolitische Unterschiede im Vergleich

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung August 2012
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 62 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783656261759
Auflage 2. Auflage
Seiten 32