✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Fan geht vor". Die optimale Ausgestaltung eines Stadionbesuches

"Fan geht vor". Die optimale Ausgestaltung eines Stadionbesuches

von Sascha Radewald
Softcover - 9783640933129
47,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl Marketing), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Der professionelle Fußball hat in den letzten zwanzig Jahren nicht nur seine

Ausnahmestellung als Volkssport untermauert, sondern auch wirtschaftlich geführte

Unternehmen hervorgebracht, die jährlich Milliarden umsetzen. Dieser stetige

Wachstumstrend der letzten Jahre scheint in Gefahr. So wurden im Vorfeld der Saison

2009/2010 in Umfragen renommierter Unternehmensberatungen sowohl von den Experten,

als auch von den Managern der Bundesligisten, erstmals negative Erwartungen zur

wirtschaftlichen Entwicklung der Branche geäußert.

Als eine der größten Einnahmequellen der Vereine gilt das Ticketing. Also die Einnahmen die

durch den Stadionbesuch der Fans generiert werden. Dabei erfreute sich die Bundesliga in den

zurückliegenden Spielzeiten ständig neuer Zuschauerrekorde. Um mögliche

Einnahmeverluste abzufedern müssen die Clubs sich auch in Zukunft den Zuspruch ihrer Fans

erarbeiten. Die vorliegende Untersuchung setzt die Zuschauernachfrage und die optimale

Ausgestaltung eines Stadionbesuchs in den Fokus der Analyse.

Dafür werden entscheidungsrelevante Merkmale für den Stadionbesuch hergeleitet und in ein

Hypothesensystem überführt. Mittels zweier Choice-Based Conjoint-Analysen wird der

Einfluss der Merkmale und der Teilnutzen ihrer Ausprägungen ermittelt. Im Mittelpunkt der

Untersuchungen steht der Einfluss des Vereins auf die Besuchsentscheidung der Fans. Die

Ergebnisse der beiden Studien können dank einer großen Stichprobe als sehr

zufriedenstellend angesehen werden und zeigen die Erfolgsfaktoren eines Stadionbesuches

auf. Die vorliegenden Erkenntnisse werden in vorgenommenen Segmentierungen und

Marktsimulationen noch vertieft.

Als Ergebnis lassen sich sowohl Handlungsempfehlungen für die Forschung, als auch für die

Praxis ableiten. Hierbei kann zwischen Ratschlägen für die Vereine und für die

Stadionbetreiber unterschieden werden.

Schlagwörter: Fußball, Stadionbesuch, Conjoint-Analyse, Fanverhalten, Involvement

Eine Conjoint-Analyse zur Herleitung der Erfolgskatoren

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Juni 2011
Maße 21 cm x 14.8 cm x 1.1 cm
Gewicht 225 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783640933129
Auflage 2. Auflage
Seiten 148

Schlagwörter