✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Exsurge domine". Die Reaktion Leo X. auf Luthers 95 Thesen als Schlüsselpunkt Luthers reformatorischer Bestrebungen?

"Exsurge domine". Die Reaktion Leo X. auf Luthers 95 Thesen als Schlüsselpunkt Luthers reformatorischer Bestrebungen?

von Jonas Opfermann
Softcover - 9783346634511
17,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem ersten Schritt umschreibt die Arbeit den historischen Hintergrund Luthers, der den Konflikt zwischen jenem und der Kirche in Rom erst entstehen ließ. Dabei soll aufgezeigt werden, dass Luthers Kritik am Ablasshandel als Keimzelle der Auseinandersetzung fungierte und bereits einige Jahre wachsen konnte, die eigentliche Kritik am päpstlichen Ablass jedoch im Allgemeinen kein neues Phänomen darstellte. Darüber hinaus soll das ambivalente, teils widersprüchliche Verhältnis Luthers zum Papst anhand von Briefwechseln aufgeführt werden.

In einem weiteren Schritt soll dann die Bulle selbst näher betrachtet werden. Zunächst wird diese im historischen Kontext kurz vorgestellt. Danach wird der inhaltliche Aufbau kurz vorgestellt und analysiert werden. Daran anschließend folgt eine Betrachtung der Bulle hinsichtlich sich aus diesen ergebenden Problematiken und Gedankengängen, bevor die Reaktionen Luthers auf das Verhängen der Bulle und die sich daraus ergebenden Konsequenzen beleuchtet werden sollen. In einem letzten Schritt der Ausarbeitung werden dann die Ergebnisse der Betrachtung in einem Fazit kurz zusammengefasst und ausgewertet.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Mai 2022
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346634511
Auflage 1. Auflage
Seiten 24

Schlagwörter