✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 297.932 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Dozenten im Integrationskurs nach dem Zuwanderungsgesetz" von Agnes Becker. Kritische Würdigung der Studie

"Dozenten im Integrationskurs nach dem Zuwanderungsgesetz" von Agnes Becker. Kritische Würdigung der Studie

von Anonymous
Softcover - 9783346999986
16,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erwachsenenbildung/Weiterbildung), Veranstaltung: Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Erwachsenen- und Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie "Dozenten im Integrationskurs nach dem Zuwanderungsgesetz: Rollenkonflikte und Bewältigungsstrategien" wurde von Agnes Becker verfasst und beschäftigt sich mit dem Tätigkeitsfeld von Dozierenden im Integrationskurs für Zuwanderer in Deutschland.

Zu Beginn wird in der Darstellung der Studie deren Inhalt zusammengefasst. Dabei wird zunächst auf die Fragestellung, die theoretischen Grundlagen sowie auf den Untersuchungsgegenstand eingegangen. Anschließend wird die Datenerhebungs- und Auswertungsmethode untersucht. Nachdem die zentralen Ergebnisse der Studie dargestellt werden, folgt die Diskussion der Ergebnisse. Das dritte Kapitel ist der kritischen Würdigung der Studie gewidmet, wobei auf ausgewählte qualitative und quantitative Gütekriterien eingegangen wird. Die Arbeit schließt mit einer kurzen Zusammenfassung in einem Fazit ab.

Die Themenkomplexe von Migration und Integration, die als theoretische Grundlage der vorliegenden Studie dienen, haben in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Ebenso die Migrationsforschung, die Integrationsverhältnisse versucht zu beobachten und zu erklären, gewinnt zunehmend an Aktualität. Dabei dürfen jedoch nicht die Institutionen vergessen werden, die Migranten einen leichteren Einstieg in die Gesellschaft ermöglichen. Dies bringt Herausforderungen für die Rolle der Dozierenden mit sich, die sich mit verschiedenen Konflikten in dem breiten Themenkomplex auseinandersetzen müssen. In der vorliegenden Studie werden die Situationen, in denen sich Dozierende Rollenkonflikten aus-gesetzt sehen, sowie die Begegnung dieser, hinsichtlich ihrer Bewältigungsstrategien, konkret in den Blick genommen. Die Studie lässt sich auf die Mikro-Ebene im Bereich des didaktischen Handelns verorten. Dabei kann sie dem Gegenstandsbereich der Rollenbilder zugeordnet werden.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Januar 2024
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346999986
Auflage 1. Auflage
Seiten 24