✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Die Macht des Internets". Auswirkungen auf Verschwörungstheorien und Gegenstrategien in der heutigen Gesellschaft

"Die Macht des Internets". Auswirkungen auf Verschwörungstheorien und Gegenstrategien in der heutigen Gesellschaft

von Anonymous
Softcover - 9783346987310
16,95 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 2 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich einer Thematik von zunehmender Relevanz in der heutigen digitalisierten Gesellschaft: dem Einfluss des Internets auf die Verbreitung und Wirkung von Verschwörungstheorien. Das Aufkommen des Internets hat zweifellos eine transformative Wirkung auf die Art und Weise, wie Informationen verbreitet werden und wie Menschen miteinander kommunizieren. Diese Revolution eröffnete eine bisher unvorstellbare Öffentlichkeit, in der individuelle Meinungen, Ideen und Informationen ohne verbindlichen Standard frei geteilt werden können.

Die digitale Entwicklung hat eine Fülle positiver Veränderungen mit sich gebracht, von verstärkter Meinungsfreiheit bis hin zu globalem Bildungszugang. Doch neben diesen Fortschritten sind auch Schattenseiten entstanden, insbesondere in Form von Falschinformationen und dem florierenden Phänomen der Verschwörungstheorien. Diese stellen nicht nur eine ernsthafte gesellschaftliche Herausforderung dar, sondern beeinflussen auch das Vertrauen in Politik, soziale Beziehungen und die Bereitschaft zur Akzeptanz von Maßnahmen.

Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet daher: Inwiefern prägt das Internet das Phänomen der Verschwörungstheorien in der heutigen Gesellschaft, und welche Strategien können potenziell zur Bewältigung dieser Herausforderung eingesetzt werden? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, erfolgt zunächst eine präzise Definition von Verschwörungstheorien und deren historische Einordnung. Anschließend werden charakteristische Merkmale und Entstehungsmuster eingehend untersucht. Dies bildet die Basis für die Analyse der Funktionsweise von Verschwörungstheorien in der zeitgenössischen Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle und Auswirkungen.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Rolle des Internets als maßgeblichem Verbreitungskanal für Verschwörungstheorien. Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Entstehung und Verbreitung von Verschwörungstheorien aus, und welche Dynamiken entstehen dabei im digitalen Raum? Im weiteren Verlauf der Arbeit werden verschiedene Ansätze, Strategien und Gegenmaßnahmen beleuchtet, die dazu beitragen können, der Ausbreitung von Verschwörungstheorien im Internet entgegenzuwirken. Das abschließende Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen, zieht Schlussfolgerungen und wirft einen Ausblick auf mögliche Perspektiven für zukünftige Forschungen.

Details

Verlag GRIN Verlag
Ersterscheinung Dezember 2023
Maße 21 cm x 14.8 cm x 0.3 cm
Gewicht 51 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783346987310
Auflage 1. Auflage
Seiten 24

Schlagwörter