✍️ 🧑‍🦱 💚 Autor:innen verdienen bei uns doppelt. Dank euch haben sie so schon 288.393 € mehr verdient. → Mehr erfahren 💪 📚 🙏

"Die Abschaffung vieler unnöthiger Klöster in den Niederlanden": Die Auswirkungen der josephinischen Klosteraufhebungen auf das letzte adligeDamenkloster des Herzogtums Luxemburg 1783-1792

"Die Abschaffung vieler unnöthiger Klöster in den Niederlanden": Die Auswirkungen der josephinischen Klosteraufhebungen auf das letzte adligeDamenkloster des Herzogtums Luxemburg 1783-1792

von Danielle Wilhelmy
Softcover - 9783958507852
44,99 €
  • Versandkostenfrei
  • Hinweis: Print on Demand. Lieferbar in 5 Tagen.
  • Lieferzeit nach Versand: ca. 1-2 Tage
  • inkl. MwSt. & Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

Autorenfreundlich Bücher kaufen?!

Beschreibung

Viele Forschungsbeiträge berichten über die Geschichte des mittelalterlichen Frauenklosters Marienthal in Luxemburg. Dieses Buch jedoch beleuchtet einen anderen Zeitabschnitt. Ende des 18. Jahrhunderts fanden auf Anordnung Kaiser Josephs II. Klosterauflösungen in sämtlichen österreichischen Erbländern, auch in den österreichischen Niederlanden und dem Herzogtum Luxemburg, statt. Vor allem Frauenkommunitäten erfuhren tiefgreifende Veränderungen durch die stark reglementierende Klosterpolitik Josephs II. So erfolgte im Jahr 1783 die Aufhebung des Dominikanerinnenkonvents Marienthal. Im Rahmen einer kultur- und sozialgeschichtlichen Fallstudie beschäftigt sich dieses Buch mit den Auswirkungen der josephinischen Klosterpolitik auf weibliche Konvente und der nachklösterlichen Existenz der Ordensschwestern.

Details

Verlag Diplomica Verlag
Ersterscheinung November 2014
Maße 22 cm x 15.5 cm x 0.8 cm
Gewicht 185 Gramm
Format Softcover
ISBN-13 9783958507852
Seiten 108